top of page

Was bin ich?

  • Donauschwaben
  • 3. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Unser Rätsel



Auflösung unseres Bilder-Rätsels (Radasch #2):

 

Das gezeigte Objekt aus der Sammlung des Kulturzentrums Haus der Donauschwaben in Haar ist ein historischer Schusteramboss – ein dreibeiniges Werkzeug aus Gusseisen, das früher beim Schuhmacherhandwerk im Einsatz war. Auf den unterschiedlich geformten Leisten konnten Schuhe in verschiedenen Größen und Formen bearbeitet und genagelt werden. Solche Ambosse waren aus dem Arbeitsalltag des Schuhmachers nicht wegzudenken – sie standen für handwerkliche Präzision und Langlebigkeit.

 

In unserer Sammlung befinden sich zahlreiche handwerkliche Werkzeuge wie diese – sie wurden von den Donauschwaben mit in die neue Heimat gebracht, um sich hier eine neue Existenz aufzubauen.

 
 
bottom of page